20:00

Kostenloser Test
/ 10

Quiz

1/10
Erste Hilfe und Notfallmanagement
Was ist die erste Maßnahme, die bei einem bewusstlosen Patienten ohne Atmung ergriffen werden sollte?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Atemwege freimachen und sofort mit der Wiederbelebung beginnen.
B.
Den Patienten in die stabile Seitenlage bringen.
C.
Warten, bis die Rettungskräfte eintreffen.
D.
Den Patienten ansprechen und ihm Wasser zu trinken geben.

Quiz

2/10
Rechtliche Grundlagen der Sicherheitsdienstleistungen
Was regelt das Sicherheitsdienstleistungsgesetz (SDLG)?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Anforderungen an die Ausbildung von Sicherheitskräften.
B.
Die Lizenzierung und Genehmigung von Sicherheitsunternehmen.
C.
Die Rechte und Pflichten von Sicherheitsmitarbeitern.
D.
Alle oben genannten Punkte.

Quiz

3/10
Umgang mit Menschen und Deeskalationstechniken
Welche Technik kann helfen, Konflikte mit Kunden zu deeskalieren?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Ein ruhiges Gespräch führen
B.
Den Kunden unterbrechen
C.
Die Situation ignorieren

Quiz

4/10
Einsatz von Körperkraft und körperlicher Eingriff
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den angemessenen Einsatz von Körperkraft im Rahmen der gesetzlichen Notwehr?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Es ist erlaubt, übermäßige Gewalt anzuwenden, um sich selbst zu verteidigen.
B.
Körperkraft darf nur in dem Maße eingesetzt werden, wie es zur Abwehr eines Angriffs erforderlich ist.
C.
Man darf jemandem ohne vorherige Warnung körperlich schade, wenn man sich bedroht fühlt.

Quiz

5/10
Strafrechtliche Grundlagen für Sicherheitskräfte
Was versteht man unter Notwehr im deutschen Strafrecht?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die rechtliche Erlaubnis, eine andere Person zu verletzen.
B.
Die Verteidigung gegen einen rechtswidrigen Angriff.
C.
Die Möglichkeit, die Polizei um Hilfe zu bitten.
D.
Die Pflicht, einem Angreifer zu helfen.

Quiz

6/10
Aufgaben und Pflichten von Sicherheitsdienstleistern
Welche Aufgabe hat ein Sicherheitsdienstleister im Rahmen des Objektschutzes?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Durchführung von Sicherheitsanalysen.
B.
Die Überwachung von Zugangsberechtigungen.
C.
Die Durchführung von polizeilichen Ermittlungen.

Quiz

7/10
Rechtsgrundlagen des Hausrechts
Was versteht man unter dem Hausrecht?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Das Recht, auf einem bestimmten Grundstück zu wohnen.
B.
Das Recht, über den Zugang zu einem Gebäude oder Grundstück zu entscheiden.
C.
Das Recht, alle Personen auf einem öffentlichen Platz kontrollieren zu dürfen.
D.
Das Recht, ohne Erlaubnis in fremde Wohnungen einzutreten.

Quiz

8/10
Datenschutz und Privatsphäre
Was versteht man unter dem Begriff 'personenbezogene Daten'?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Informationen, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen
B.
Daten, die anonymisiert sind und keine Rückschlüsse auf Personen zulassen
C.
Statistikdaten über eine Gruppe von Menschen
D.
Technische Daten, die für IT-Systeme relevant sind

Quiz

9/10
Einsatz von Sicherheitstechnik und -systemen
Welche Technologie wird häufig in modernen Zugangskontrollsystemen verwendet?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Magnetkarten
B.
Papierausweise
C.
Schlüssel aus Holz
D.
Herkömmliche Türschlösser

Quiz

10/10
Waffengesetz und Umgang mit Waffen
Was besagt das Waffengesetz bezüglich des Erwerbs von Schusswaffen für Privatpersonen?
Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Privatpersonen dürfen ohne Einschränkungen Schusswaffen erwerben.
B.
Der Erwerb von Schusswaffen ist nur mit einer Waffenbesitzkarte erlaubt.
C.
Jeder Bürger hat das Recht auf den Besitz einer Schusswaffe, unabhängig von der Verwendung.
D.
Schusswaffen dürfen nur von Personen über 21 Jahren erworben werden.
Auf der Suche nach mehr Fragen?Kaufe jetzt

Sachkundeprüfung 34a Berlin Übungstest schaltet alle Online-Simulator-Fragen frei

Vielen Dank, dass du dich für die kostenlose Version des Sachkundeprüfung 34a BerlinPraxistests entschieden hast! Vertiefe dein Wissen über Sachkundeprüfung 34a Simulator weiter; Indem du die Vollversion unseres Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulators freischaltest, kannst du Tests mit über 382 ständig aktualisierten Fragen absolvieren und deine Prüfung problemlos bestehen. 98% der Personen bestehen die Prüfung im ersten Versuch, nachdem sie sich mit unseren 382 Fragen vorbereitet haben.

KAUFE JETZT

Was kannst du von unseren Sachkundeprüfung 34a Berlin Übungstests erwarten und wie bereitest du dich auf eine Prüfung vor?

Die Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator-Übungstests sind Teil der Sachkundeprüfung 34a Datenbank und bieten die beste Möglichkeit, sich auf jede Sachkundeprüfung 34a Berlin-Prüfung vorzubereiten. Die Sachkundeprüfung 34a Berlin Übungstests bestehen aus 382 Fragen, die in 10 Themen unterteilt sind, und wurden von Experten verfasst, um dir zu helfen und dich darauf vorzubereiten, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Die Sachkundeprüfung 34a Berlin Datenbank enthält Fragen aus früheren und anderen Prüfungen, sodass du üben kannst, vergangene und zukünftige Fragen zu simulieren. Die Vorbereitung mit dem Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie viel Zeit du benötigst, um jeden Abschnitt des Sachkundeprüfung 34a Berlin Übungstests abzuschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator die klassischen Sachkundeprüfung 34a Berlin Studienführer nicht ersetzt; Der Simulator bietet jedoch wertvolle Einblicke in das, was dich erwartet und wie viel du arbeiten musst, um dich auf die Sachkundeprüfung 34a Berlin-Prüfung vorzubereiten.

KAUFE JETZT

Der Sachkundeprüfung 34a BerlinÜbungstest stellt daher zusammen mit unserem Sachkundeprüfung 34a Übungstest ein hervorragendes Tool dar, um sich auf die eigentliche Prüfung vorzubereiten. Unser Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator hilft dir, deinen Vorbereitungsstand einzuschätzen und deine Stärken und Schwächen zu verstehen. Unten kannst du alle Quiz lesen, die du in unserem Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator findest, und wie unsere einzigartige Sachkundeprüfung 34a Berlin Datenbank aus echten Fragen besteht:

Info-Quiz:

  • Quizname:Sachkundeprüfung 34a Berlin
  • Gesamtzahl der Fragen:382
  • Anzahl der Fragen für den Test:50
  • Bestehendes Ergebnis:70%
  • Anzahl der Themen:10 Themen
Studienthemen:Anzahl der Fragen:
  • Aufgaben und Pflichten von Sicherheitsdienstleistern:47 Fragen
  • Datenschutz und Privatsphäre:47 Fragen
  • Einsatz von Körperkraft und körperlicher Eingriff:47 Fragen
  • Einsatz von Sicherheitstechnik und -systemen:4 Fragen
  • Erste Hilfe und Notfallmanagement:47 Fragen
  • Rechtliche Grundlagen der Sicherheitsdienstleistungen:47 Fragen
  • Rechtsgrundlagen des Hausrechts:47 Fragen
  • Strafrechtliche Grundlagen für Sicherheitskräfte:47 Fragen
  • Umgang mit Menschen und Deeskalationstechniken:47 Fragen
  • Waffengesetz und Umgang mit Waffen:2 Fragen

Mit unserer mobilen App kannst du dich auf die Sachkundeprüfung 34a Berlin-Prüfungen vorbereiten. Sie ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert bei einem Netzwerkausfall sogar offline, mit allen Funktionen, die du zum Lernen und Üben mit unserem Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator benötigst.

Verwende unsere mobile App, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar ist, mit unserem Sachkundeprüfung 34a Berlin Simulator. Du kannst es überall verwenden und denke immer daran, dass unsere mobile App kostenlos und in allen Geschäften verfügbar ist.

Unsere mobile App enthält alle Sachkundeprüfung 34a Berlin Übungstests, die aus 382 Fragen bestehen, die nach 10 Themen unterteilt sind, und bieten außerdem Lernmaterial, um die Abschlussprüfung Sachkundeprüfung 34a Berlin mit garantiertem Erfolg zu bestehen. Unsere Sachkundeprüfung 34a Berlin-Datenbank enthält Hunderte von Fragen und Sachkundeprüfung 34a Tests im Zusammenhang mit der Sachkundeprüfung 34a Berlin-Prüfung. Auf diese Weise kannst du überall üben, auch offline ohne Internet.

KAUFE JETZT